Die Nachfrage nach erneuerbaren Energien, steigende Energiepreise, die Forderung nach Unabhängigkeit von der Stromnetzversorgung sowie andere Aspekte erhöhen unter anderem die Nachfrage nach photovoltaischen Anwendungen. Zu den Anforderungen an PV-Anwendungen gehören ihr störungsfreier Betrieb sowie die Gewährleistung der Betriebssicherheit von PV-Anlagen für deren Umgebung, einschließlich der umliegenden elektrischen Anlagen. Ein wirksamer Überspannungsschutz trägt ebenfalls dazu bei, diese Anforderungen zu erfüllen.
Es ist jedoch bekannt, dass nicht alle Fälle von Photovoltaik-Anwendungen ideal angeordnet werden können, und es gibt auch ungünstige Fälle, in denen Photovoltaikmodule mit einem Blitzschutzsystem kombiniert werden müssen (ohne Einhaltung eines ausreichenden Abstands).
Für solche Fälle hat SALTEK Überspannungsschutzgeräte (SPDs) des Typs 1 entwickelt, die für den Gleichstromteil einer PV-Anlage bis zu 1.000 V DC ausgelegt sind, und die den Namen FLP-PV1000/Y tragen. Darüber hinaus hat das Unternehmen einen neuen Typ von Überspannungsableiter FLP-PV1500/Y für Installationen bis zu 1.500 V DC eingeführt. Beide Typen können auch mit einer Statusfernanzeige ausgestattet werden und werden unter der Bezeichnung FLP-PV1000/YS und FLP-PV1500/YS vermarktet.
Diese SPDs ergänzen die Typ-1-SPD-Serie für PV, die die Typenbezeichnung FLP-PV550 V/U(S) trägt. Wenn kein ausreichender Abstand eingehalten wird, müssen auf der DC-Seite (am Wechselrichter, aber auch an den Modulen) immer zwei Sätze von Typ-1-SPD für PV installiert werden. Auf der AC-Seite des Wechselrichters wird das Überspannungsschutzgerät vom Typ 1 verwendet.
Die SPDs des Typs 1 für Photovoltaik (FLP-PV...) werden auch für Zentralwechselrichter auf der DC-Seite von Photovoltaik-Freiflächenanlagen verwendet.
Merkmale von FLP-PV1000/Y(S) und FLP-PV1500/Y(S)
- Überspannungsschutz für ungünstig gestaltete Photovoltaikanlagen (Nichteinhaltung eines ausreichenden Abstands)
- Geeignet für PV-Anlagen bis zu 1.000 V DC und 1.500 V DC
- Gemäß der Norm CLC/TS 51643-32 sind diese SPDs für Objekte geeignet, die als LPL IV, III, II und I klassifiziert sind.
- SPDs für den Schutz von Zentralwechselrichtern von PV-Anlagen im Freien
- Möglichkeit der Statusfernanzeige